Wie alles begann
Die Idee zu Belle Studios entstand, als ich einen Artikel in der Vogue las. Darin wurde beschrieben, wie große Marken wie Mango oder H&M bereits KI-generierte Models und sogar virtuelle Influencer entwickeln und einsetzen. Für mich war klar: Wenn selbst die Big Player in Mode und Beauty auf diese Technologien setzen, ist das mehr als ein kurzfristiger Trend – es ist der Beginn einer neuen Ära.
Von virtuellen Models zu Produktbildern
Zunächst faszinierte mich die Idee virtueller Persönlichkeiten. Doch schnell erkannte ich, dass die wirklich große Chance im Bereich der produktbasierten Visuals liegt: fotorealistische Bilder von Skincare, Fashion oder Lifestyle-Produkten, die ohne klassische Fotoshootings entstehen. Genau hier kann KI echten Mehrwert schaffen – für Marken jeder Größe.
Die Vision hinter Belle Studios
Mit Belle Studios möchte ich Unternehmen eine Alternative bieten: Bilder, die so real wirken wie klassische Shootings – aber schneller, flexibler und bis zu 90 % günstiger. Gleichzeitig können kreative Konzepte umgesetzt werden, die mit herkömmlichen Mitteln oft gar nicht möglich wären.
Meine Erfahrung
Dank meiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb weiß ich, wie Unternehmen ticken und welche Erwartungen sie an verlässliche Partner haben. Dieses Know-how verbinde ich mit meiner Leidenschaft für Kreativität und Innovation. Das Ergebnis: ein Studio, das nicht nur schöne Bilder produziert, sondern Unternehmen hilft, sich zukunftssicher und professionell im Markt zu präsentieren.
Die Gründerin von Belle Studios und ihre Vision:
Visuals
Fotorealistische KI-Bilder für E-Commerce & Social Media
© 2025. Alle Rechte vorbehalten